Ihr seid auf der Suche nach einem süßen Abschluss für euer Weihnachtsmenü? Wie wäre es mit dieser süßen Schokomousse im Rentier-Look? Dieses lustige Dessert bringt Kinderaugen garantiert zum Leuchten. Da das Rezept komplett ohne rohes Ei auskommt, ist es übrigens auch für Schwangere geeignet. Und: Die niedliche Nachspeise für Kinder zu Weihnachten ist ganz einfach und schnell gemacht.

Rentier-Mousse

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Ruhezeit

60

Minuten

Zutaten

  • 150 g Zartbitter-Schokolade

  • 120 ml Milch

  • 250 g Sahne

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 8 kleine Knabberbrezeln

  • 4 rote M&Ms oder Smarties

  • 8 braune M&Ms oder Smarties

Zubereitung

  • Erhitze die Milch in einem Topf.
  • Hacke die Schokolade grob.
  • Sobald die Milch warm ist, zieh den Topf vom Herd und gib die Schokolade und den Vanillinzucker zur Milch dazu.
  • Rühre so lange, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
  • Gib die Masse in eine Schüssel und lasse sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Schlage die Sahne steif und hebe sie mit einem Schneebesen unter die Schokocreme.
  • Fülle die fertige Creme in Dessertgläser und stelle sie kalt.
  • Kurz vor dem Servieren noch zwei Brezeln als Rentiergeweih in die Mousse stecken, einen roten Smartie als Nase und zwei braune Smarties als Augen auflegen. Fertig sind die süßen Rentiere!

Tipp

  • Du kannst die Mousse bereits am Vorabend machen und sie über Nacht kalt stellen.

Leckeres Drei-Gänge-Menü für Kinder zu Weihnachten

Möchtest du dieses Jahr für die Kids ein schickes Drei-Gänge-Menü zu Weihnachten zusammenstellen? Dann probiere unbedingt unsere drei festlichen Rezepte aus:

  1. Als Vorspeise köstliche Blätterteig-Tannenbäume.
  2. Als Hauptgang für Feinschmecker einen Wikingertopf mit Sternchenkartoffeln.
  3. Zum Abschluss als Nachspeise die süße Rentier-Mousse. Oder als Alternative unsere geschmolzenen Schneemänner im Glas.

Lust auf noch mehr Rezepte? Als Knabbereien zu Weihnachten sind Plätzchen ein Muss! Süße Rentier-Plätzchen zum Beispiel. Oder saftige Lebkuchenmänner, die du ohne Honig zubereiten kannst. Lasst euch die Weihnachtsfeiertage schmecken – und verratet uns gerne eure liebsten Rezepte zum Fest.

Über den Autor

Johanna Dahmen

Hi! Ich bin Johanna und beschäftige mich mit den Themen Kleidung und Ausstattung für Babys, Kinder und werdende Mütter. Ich verrate dir, welche Produkte die richtigen für dich sind und gebe hilfreiche Tipps.

Alle Artikel ansehen