Zimt, Nelke und Anis dürfen in herrlichem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Eine Leckerei zur Weihnachtszeit ist daher ein Gewürzkuchen mit wunderbar süß-würziger Note. Wer denkt, dass Ei und Milch dem Kuchen erst die richtige Konsistenz geben, der täuscht sich: Unser veganer Gewürzkuchen kommt ganz ohne tierische Lebensmittel aus und schmeckt wunderbar süß und saftig.
Inhalt
Veganer Gewürzkuchen als Gugelhupf
Klassischerweise kennt man den Gewürzkuchen in einer Kastenform. Doch wir finden, dass er als Gugelhupf besonders schön zur Geltung kommt. In der Gugelhupfform benötigt er nur ein paar Minuten länger im Ofen und ist mit einer Glasur aus Punsch und passender Zuckersternen-Dekoration ein wahrer Hingucker.
Veganer Gewürzkuchen
Schwierigkeit: Einfach1
Gugelhupf (Ø 24)20
Minuten1
Stunde1
Stunde20
MinutenZutaten
- Für den Rührteig:
330 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g gemahlene Walnüsse oder gemahlene Mandeln
200 g brauner Zucker
15 g Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
30 g Backkakao
50 g Zuckerrübensirup
100 g Kokosöl
2 EL Apfelessig
300 ml Pflanzenmilch
- Für die Glasur:
3 EL Punsch oder Zitronensaft
100 g Puderzucker
- Optional:
Vegane Zimtsterne und kleine Zuckersterne als Dekoration
Zubereitung
- Vermenge Mehl, Backpulver, Walnüsse, Zucker, Lebkuchengewürz, Zimt und Backkakao miteinander.
- Erwärme das Kokosöl für ein paar Sekunden in der Mikrowelle, damit es flüssig wird. Dann gibst du es zusammen mit Zuckerrübensirup, Apfelessig und Pflanzenmilch zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles und gib den Teig in eine gefettete Gugelhupfform.
- Danach kommt der Teig bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 60 Minuten in den Ofen.
- Lass den Gewürzkuchen abkühlen und stürze ihn dann vorsichtig, sodass er sich aus der Gugelhupf-Form löst.
- Für die Glasur rührst du den Punsch mit Puderzucker glatt und verteilst die Glasur über den vollständig ausgekühlten Kuchen. Lass den Guss trocknen und schon kannst du den veganen Gewürzkuchen servieren.
Neben Gewürzkuchen dürfen Plätzchen als süße Leckereien in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Aus Lebkuchenmann-Ausstechern kannst du witzige Rentier-Plätzchen zaubern! Sie schmecken nicht nur gut, sondern sind auch eine schöne Beschäftigung mit Kindern in der Weihnachtszeit. Und Kinderpunsch darf auch nicht fehlen.
Welches Rezept – ob Plätzchen, Kuchen oder Stollen – ist deiner Meinung nach ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Veröffentlicht: 25.11.21
Aktualisiert: 05.12.24