Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Während viele von uns sich an Weihnachten um die besten Geschenke, eine tolle Dekoration und das perfekte Dinner stressen, wünschen sich zahlreiche Kinder in Deutschland und dem Rest der Welt einfach nur eine warme Mahlzeit, sauberes Trinkwasser oder ein Dach über dem Kopf. Wenn du dieses Jahr zu Weihnachten etwas Gutes tun und einem bedürftigen Kind mit einer Spende helfen möchtest, findest du hier einige wohltätige Organisationen, die Weihnachtsspenden sammeln.
Inhalt
Spenden als Weihnachtsaktion für Kinder in Deutschland
Egal, ob du einem Kind in Deutschland oder im Ausland helfen möchtest – jede Spende tut Gutes, schenkt Wärme und Hoffnung. Überall auf der Welt gibt es Kinder, denen es entweder an Bildung, Kleidung oder Nahrung mangelt. Wenn du einem bedürftigen Kind in Deutschland helfen möchtest, sind das mögliche Anlaufstellen:
Deutsche Lebensbrücke e.V.: Weihnachtsspenden für Kinder
Die Deutsche Lebensbrücke e.V. engagiert sich seit über 30 Jahren für Kinder in Deutschland und weltweit. Ihr Ziel: Kindern ein besseres Leben ermöglichen, indem sie Familien aushelfen, denen nur wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen und sich außerdem für eine gesunde Ernährung und faire Bildungschancen einsetzen. Mit deiner Spende zu Weihnachten kannst du einem bedürftigen Kind in Deutschland eine Freude bereiten: Du kannst ihm z.B. einen Spielsachenwunsch erfüllen oder ihm und seiner Familie einen Ausflug ins Kino oder auf den Weihnachtsmarkt ermöglichen. Alle Infos dazu und zu weiteren Weihnachtsaktionen der Deutschen Lebensbrücke e.V. erhältst du hier.
Engelbaum: Geschenke für Kinder spenden
Wenn du einem Kind in Deutschland mit einem Sachgeschenk an Weihnachten eine Freude machen möchtest, solltest du dir den Engelbaum-Shop ansehen. Dort kannst du einem bedürftigen Kind oder einem Kind in Not mit deiner Spende einen Weihnachtswunsch erfüllen. Wie genau das funktioniert, erfährst du hier.
Deutsches Kinderhilfswerk: Weihnachtsspende für Kinder von Unternehmen
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt Kinder in Deutschland dabei, ihre Rechte kennenzulernen und dafür einzustehen. Sie hilft Familien in Notsituationen und Kindern, die von Armut betroffen sind. Damit will sie unter anderem erreichen, dass alle Kinder faire Bildungschancen und gesunde Mahlzeiten erhalten. Denn was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist für viele deutsche Kids leider nicht die Realität. Wenn sich dein Unternehmen mit einer Spende zu Weihnachten für diese gute Sache einsetzen möchte, findest du hier alle wichtigen Infos zum Deutschen Kinderhilfswerk.
Kinderkrebsstiftung: Weihnachtsspende von Unternehmen
Erkranken Kinder an Krebs, werden Familien vor große Herausforderungen gestellt. Neben den vielen Ängsten und dem Gefühlschaos zwischen Hoffen und Bangen kommen meist auch finanzielle Hürden auf sie zu. Familien in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen – das hat sich die Kinderkrebsstiftung zum Ziel gemacht. Und so ruft sie auch in diesem Jahr zu ihrer Weihnachtsaktion „Spenden statt Geschenke“ Unternehmen dazu auf, mit ihren Spenden den Kampf gegen Krebs zu unterstützen. Du willst eine Unternehmensspende tätigen? Hier sind alle Infos dazu für dich.
Kinderhospiz Sternenbrücke: Geld- und Sachspenden zu Weihnachten
Das eigene Kind erkrankt unheilbar – eine der schlimmsten Dinge, die einer Familie passieren können. An ein besinnliches Weihnachtsfest denken? Kaum vorstellbar – und doch kannst du mit deiner Spende dafür sorgen, dass eine Familie zumindest an Weihnachten die Gedanken nicht nur um die schlimme Krankheit kreisen lässt. Mit einem Spendenbeitrag an ein Kinderhospiz, beispielsweise das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg, kannst du betroffenen Familien und Kindern helfen. Du kannst das Kinderhospiz entweder finanziell unterstützen, oder einem Kind mit einer Sachspende – wie einem Adventskalender oder kleinen Geschenken – eine Freude machen. Alle Infos dazu erhältst du hier.
Weihnachtsspenden für Kinder auf der ganzen Welt
In sehr armen Ländern ist die Hungersnot groß und Bildungschancen klein. Dort sind zahlreiche Kinder einfach nur dankbar, wenn sie eine ordentliche Mahlzeit am Tag erhalten oder frisches Wasser zur Verfügung steht. Dinge, die für die meisten von uns selbstverständlich nicht. Wenn du im Ausland mit einer Spende das Leben eines Kindes etwas besser machen möchtest, kannst du dir diese Organisationen ansehen:
Deutsches Rotes Kreuz: Für Familien zu Weihnachten spenden
Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Notlagen auf der ganzen Welt – bei Katastrophen, Konfliktsituationen und medizinischen oder sozialen Notlagen. Die humanitäre Organisation setzt sich für das Wohlergehen und den Schutz zahlreicher Menschen ein. Wünsche dir in diesem Jahr eine Spende statt Geschenke und tu dadurch Gutes für bedürftige Familien. Hier erfährst du, wie du an Weihnachten an das Deutsche Rote Kreuz spenden kannst.
SOS Kinderdörfer: Spenden zu Weihnachten
Die SOS Kinderdörfer bieten verwaisten und verlassenen Kindern ein neues Zuhause mit einer neuen SOS-Kinderdorf-Familie. Kinder, die aus Kriegsländern geflohen sind und dort ihre Eltern verloren haben, erhalten dort neue Chancen. Denn die SOS Kinderdörfer ermöglichen den Kindern neben einem neuen Familienleben auch eine Schul- und Berufsausbildung. Außerdem betreut die wohltätige Organisation kranke und traumatisierte Kinder, setzt sich für Kinderrechte ein und leistet Not- und Entwicklungshilfe. Du kannst die Organisation zu Weihnachten mit deiner Geldspende unterstützen und z.B. einen Geschenkkorb packen oder eine Patenschaft verschenken. Alle Infos erhältst du hier.
Save the Children: Weihnachtsspende für Kinder in Not
Von sauberem Trinkwasser und ausreichenden Mahlzeiten können viele Kinder auf der Welt nur träumen. Save the Children ist in rund 120 Ländern mit verschiedenen Projekten tätig, um Kindern ein besseres Leben zu schenken. Ihre Vision: Alle Kinder sollen gesund, sicher und selbstbestimmt aufwachsen können. Mit einer Spende zu Weihnachten kannst du die Projekte der gemeinnützigen Organisation unterstützen und Nächstenliebe zeigen. Alle Infos und Geschenkideen von Save the Children gibt’s hier.
UNICEF: Spenden statt Geschenke für Kinder
UNICEF ist – wie sie es beschreiben – „in jedem Winkel der Welt für Kinder da“. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen möchte sicherstellen, dass Kinder weltweit die Möglichkeit haben ihre Kinderrechte auszuüben und somit sicher und gesund aufwachsen können. In über 190 Ländern sorgt UNICEF mit verschiedenen Projekten und Erfindungen dafür, das Leben zahlreicher Kinder zu erleichtern, angenehmer zu machen und ermöglicht ihnen Bildung, Nahrung und sauberes Wasser. Denke an Weihnachten statt Geschenken über eine Spende an UNICEF nach. Alle Infos dazu findest du hier.
Welthungerhilfe: Mit Weihnachtsspenden Zukunft schenken
Rund 828 Millionen Menschen auf dieser Welt müssen Hunger leiden – und gehen auch zu Weihnachten mit knurrendem Magen ins Bett. Mit einer Weihnachtsspende an die Welthungerhilfe können Privatpersonen und Unternehmen einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Familien eine Mahlzeit erhalten. Wichtig sind hier vor allem Geldspenden, da die Organisation durch finanzielle Mittel besser auf die einheimische Wirtschaft, Traditionen und kulturellen Gegebenheiten im jeweiligen Land eingehen kann. Alle Infos und Antworten zu Fragen gibt es hier.
Welche wohltätige Organisation verdient deiner Meinung nach noch eine Spende, die hier nicht aufgelistet ist? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!