Wenn es draußen kalt wird, die Tage kürzer werden und die Lebkuchen schmecken, dann heißt es: Weihnachten ist bald da! Was gibt es Schöneres, als sich in dieser Zeit gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und einen Film zu schauen? Wir stellen dir hier unsere Lieblingsfilme zur Weihnachtszeit vor. Neben vielen Klassikern, sind auch einige neue Weihnachtsfilme für Kinder in unserer Liste vertreten. Es lohnt sich also reinzuschauen!
Inhalt
Neue Weihnachtsfilme für Kinder 2024
Niko – Reise zu den Polarlichtern (Abenteuer, FSK 0, 2024)
Bei diesem Film handelt es sich um das bereits dritte Abenteuer des kleinen Rentiers Niko. Fans dürfen sich abermals auf ein lustiges Abenteuer mit Niko und seinen Freunden freuen.
Handlung: Weihnachten naht und Rentier Niko möchte unbedingt in die Fliegende Truppe des Weihnachtsmanns aufgenommen werden. Schweren Herzens verlässt er kurz vor Weihnachten seine Heimat, es geht schließlich um seinen größten Traum: Er möchte den fliegenden Weihnachts-Schlitten mitziehen und dabei zum Weihnachts-Helden werden – wie sein Vater Prancer. Doch plötzlich taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht Niko seinen Platz streitig: Sie fordert Niko heraus und es beginnt ein heißer Kampf um den einzigen freien Platz bei der fliegenden Truppe. Doch dann wird am Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen! Für Niko und die Fliegende Truppe ist dies eine Katastrophe, denn Weihnachten droht auszufallen …
Weihnachten im Anflug (Animation, FSK 0, 2024)
„Weihnachten im Anflug“ ist auf Disney+ verfügbar und ist mit einer Laufzeit von rund 21 Minuten sehr kurz. Dennoch ist es ein wunderschön animierter Weihnachtsfilm, der für Stimmung sorgt.
Handlung: „Weihnachten im Anflug“ erzählt die Geschichte von Moon, einer neugierigen jungen Eule, die plötzlich in einem Weihnachtsbaum festsitzt, der für den Rockefeller Plaza bestimmt ist. Bei seinen Versuchen, der hektischen Stadt zu entkommen, freundet sich Moon mit einem Mädchen namens Luna an, das sich verirrt hat. Gemeinsam begeben sie sich auf ein herzerwärmendes Abenteuer auf dem Weg zurück zu ihren Eltern.
Ein klitzekleines Weihnachtswunder (Animation, FSK 6, 2024)
Bei „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“ handelt es sich um ein Netflix-Original für kleine Weihnachtsfans. Der Trailer zum Film verspricht schon mal ordentliche Lacher. Übrigens: Bei dem Film handelt es sich um eine Buchverfilmung von Richard Curtis‘ gleichnamigen Buch.
Handlung: Es ist ein unvergessliches Weihnachtsfest für die Menschen von Wellington-on-Sea, als ein schlimmer Schneesturm alle Weihnachtspläne über den Haufen wirft.
Jack in Time for Christmas (Komödie, 2024)
Auch auf Amazon Prime Video gibt es einen neuen Weihnachtsfilm zu sehen. Mit „Jack in Time for Christmas“ erwartet uns eine Komödie für die ganze Familie. Im Cast sind bekannte Hollywoodgrößen wie Jack Whitehall, Rebel Wilson und Dave Bautista.
Handlung: Jack Whitehall ist in den USA gestrandet und hat nur vier Tage Zeit, um pünktlich zu Weihnachten nach Großbritannien zurückzukehren. Während die Zeit drängt, begibt sich Jack auf eine lustige Reise mit Flugzeugen, Zügen, Huskys und Bobschlitten. Unterwegs helfen ihm einige prominente Freunde, sich im Weihnachtschaos zurechtzufinden und es rechtzeitig nach Hause zu schaffen.
Red One – Alarmstufe Weihnachten (Action / Komödie, FSK 12, 2024)
„Red One“ ist eine etwas andere Weihnachtskomödie, in der der Sicherheitschef des Nordpols den Weihnachtsmann vor bösen Kidnappern retten muss. Bei dem Film ist Actionstar Dwayne Johnson in der Hauptrolle, sodass sicherlich auch einige actiongeladene Szenen vorprogrammiert sind.
Handlung: Nachdem der Weihnachtsmann – Codename: RED ONE – entführt wurde, muss sich der Sicherheitschef des Nordpols mit dem berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Welt in einer actiongeladenen Mission zusammenschließen, um Weihnachten zu retten.
Die Schneeschwester (Drama, FSK 12, 2024)
Bei diesem Film handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs „Die Schneeschwester“ von Maja Lunde. Kinder dürfen sich auf eine waschechte Weihnachtsgeschichte freuen. Trauer und Verlust, aber auch Familie und Freundschaft sind zentrale Themen in der Geschichte. Den Film kann man bei Netflix streamen.
Handlung: Ein Junge, dessen trauernde Familie Weihnachten vergessen hat, schließt eine unerwartete, heilsame Freundschaft mit einem quirligen Mädchen voller Weihnachtsstimmung.
Weihnachtsfilme für Kinder
Wonka (Fantasy / Abenteuer, 2023)
Der Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“ aus dem Jahr 2005 gilt heutzutage mittlerweile als ein echter Weihnachts-Klassiker. Nach rund 18 Jahren erwartet uns nun ein neuer Weihnachtsfilm für Kinder basierend auf den Charakteren des Kinderbuch-Originals. Dieses Mal handelt es sich um die Vorgeschichte des Chocolatiers „Willy Wonka“. Ob sich „Wonka“ auch als eine Weihnachtsperle entpuppt, wird sich noch zeigen. Der Trailer und der Cast sehen jedenfalls vielversprechend aus.
Handlung: Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. (Quelle: Verleih)
Fast perfekte Weihnachten (Komödie, FSK 6, 2023)
Mit „Fast perfekte Weihnachten“ erwartet uns im Dezember eine neue und waschechte Weihnachtskomödie, in der aus einem eigentlich friedevollen Weihnachtsfest ein fröhliches durcheinander mit viel Komik wird. Der Film ist ab 6 Jahren freigegeben und eignet sich somit für fast alle Familienmitglieder.
Handlung: Morgen ist Weihnachten im Haus von Vincent und Beatrice Barand. Vincent ist glücklich, es ist sein Lieblingstag. Leider sagt die ganze Familie in letzter Minute ab. Die Folge: keine Kinder, keine Enkelkinder… Während Beatrice sich auf diesen intimen Abend freut, ist er überfordert und kann sich kein gemeinsames Weihnachten vorstellen. Also beschließt er, in ein Altersheim zu gehen, um eine einsame Bewohnerin einzuladen, sich ihnen anzuschließen und die Weihnachtsstimmung zu teilen. Monique, 85 Jahre alt und vom Tod besessen, kommt an… bald gefolgt von Jeanne, einer ehemaligen Gefängniswärterin ohne Filter. Für alle vier verspricht dieser 24. Dezember so explosiv wie unerwartet zu werden! (Quelle: Verleih)
Candy Cane Lane (Komödie, 2023)
Bei „Candy Cane Lane“ handelt es sich um eine neue Weihnachtskomödie, die exklusiv auf dem Streaming-Dienst „Amazon Prime Video“ erscheint. Hier taucht Eddie Murphy erstmals in einem Weihnachtsfilm auf. Der Film verspricht eine Weihnachtsgeschichte mit viel Zauberei und magischen Kreaturen.
Handlung: Nachdem Chris versehentlich einen Deal mit einer schelmischen Elfe namens Pepper eingeht, um seine Gewinnchancen im diesjährigen Weihnachts-Deko-Wettbewerb der Nachbarschaft zu verbessern, spricht sie einen Zauberspruch, der die 12 Weihnachtstage zum Leben erweckt und die ganze Stadt in Aufruhr versetzt. Auf die Gefahr hin, die Feiertage für seine Familie zu ruinieren, müssen Chris, seine Frau Carol und ihre drei Kinder einen Wettlauf gegen die Zeit veranstalten! Können sie Peppers Zauber brechen und Weihnachten für alle retten? (Quelle: Amazon)
Wer bist du, Mama Muh? (Animation, 2023)
Seit den 90er begeistern die Geschichten von Mama Muh zahlreiche Kinder. Mit „Wer bist du, Mama Muh“ erscheint Ende Dezember ein weihnachtlicher Animationsfilm zur gleichnamigen Kinderbuchreihe im Kino.
Handlung: Es ist nicht immer leicht, Mama Muh zur Freundin zu haben, denn nur Gras kauen und auf der Weide stehen findet diese äußerst langweilig. So kommen der eigenwilligen Kuhdame immer wieder Dinge in den Sinn, die Kühe eigentlich nicht tun. Und die ziemlich verrückt sind – aber Spaß machen! Als Mama Muh ihr eigenes Musical aufführen will, versucht ihr bester Freund, die Krähe, sie davon abzuhalten, denn Kühe machen so etwas ja grundsätzlich nicht. Doch sie ist nicht aufzuhalten. Und als schließlich auch noch der über alles geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet, nicht ganz ohne Mama Muhs Zutun, macht sich die Krähe bald als Huhn verkleidet mit ihr auf die abenteuerliche Suche nach Teddy. Die Freundschaft zwischen Mama Muh und Krähe wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Am Ende muss sogar der Weihnachtsmann persönlich eingreifen…damit alles wieder gut wird. (Quelle: Verleih)
Die Familie Claus 3 (Familienfilm, 2022, FSK 6)
Am 8. November 2023 schaffte es der dritte der Teil „Die Familie Claus“-Reihe endlich auch nach Deutschland und ist wie die vorherigen Teile exklusiv auf Netflix zu sehen. Wer die ersten beide Filme mochte, wird auch mit dem dritten Teil Freude haben.
Handlung: Als die Auslieferung der Geschenke schiefläuft und Großvater Noël in Schwierigkeiten gerät, müssen die Geschwister Jules und Noor zusammenarbeiten, um Weihnachten zu retten. (Quelle: Netflix)
Best. Christmas. Ever! (Familienfilm / Komödie, 2023, FSK 6)
Auch „Best. Christmas. Ever!“ erschien in diesem Jahr exklusiv auf Netflix und schaffte es nach Veröffentlichung innerhalb weniger Tage auf Platz 1 der Netflix-Charts. Die herzerwärmende und teils absurde Komödie eignet sich gut, um sich vorzeitig in Weihnachtsstimmung zu bringen.
Handlung: Als eine Wende des Schicksals ihre Familien an Weihnachten zusammenführt, will Charlotte beweisen, dass das Leben ihrer einstigen Freundin Jackie zu schön ist, um wahr zu sein. (Quelle: Netflix)
Weihnachtsklassiker für Kinder
Kevin – Allein zu Haus & Kevin – Allein in New York (FSK 12)
Wenn man über Weihnachtsfilme für Kinder spricht, dürfen „Kevin – Allein zu Haus“ und der Nachfolger „Kevin – Allein in New York“ nicht fehlen. Die Filme sind Kult und gehören zu den lustigsten Weihnachtsfilmen überhaupt. Hier hat definitiv jede Generation etwas zu lachen.
Handlung des ersten Films: Die McAllister-Familie fliegt nach Frankreich, um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern. In der Abreise-Hektik haben sie allerdings ihren achtjährigen Sprössling zu Hause vergessen. Kevin scheint dies nicht zu stören und er genießt seine neugewonnene Freiheit. Als er jedoch mitbekommt, dass zwei Ganoven das Haus der Familie ausrauben wollen, versucht er alles, um sein Heim gegen die Eindringlinge zu verteidigen.
Der Polarexpress (FSK 6)
Gibt es den Weihnachtsmann oder gibt es ihn nicht? Bei „Der Polarexpress“ handelt es sich um einen zauberhaften Animationsfilm für Groß und Klein, der sich vor allem mit dem Glauben an ein Weihnachtswunder befasst. Definitiv ein beliebter Klassiker zu Weihnachten.
Handlung: Ein kleiner Junge liegt abends in seinem Bett und kann nicht schlafen. Er lauscht in die Nacht hinaus und fragt sich, ob er doch den Schlitten des Weihnachtsmannes hören kann. Statt dem Weihnachtsmann taucht plötzlich eine schwere Lokomotive direkt vor seinem Zimmerfenster auf. Es ist der Polarexpress, in dem der Junge eine Fahrt voller Wunder zum Nordpol antritt.
Santa Clause 1 bis 3 (FSK 0)
Die „Santa Clause“-Weihnachtsfilme sind für viele Kinder und Erwachsene ein Muss zur kalten Jahreszeit. Die Trilogie besticht durch viel Charme, Humor und tolle Ideen, die sowohl den Kleinsten als auch den Ältesten eine Freude bereitet. Zudem bekommt man Schauspieler Tim Allen in seiner Topform zu sehen!
Handlung des ersten Films: An Heiligabend stürzt der Weihnachtsmann vom Dach der Familie Calvin. Der Familienvater Scott sieht dies und eilt nach draußen. Doch statt dem Weihnachtsmann liegen auf dem Boden nur seine Kleidung und eine Karte. Auf der Karte steht, dass wer auch immer Santas Mantel trägt, zum neuen Santa wird. Scott zieht das Kostüm an und wird dadurch tatsächlich – wenn auch unfreiwillig – zum neuen Weihnachtsmann.
Der Grinch (2000, FSK 6)
„Der Grinch“ gilt bei vielen Familien als Must-See an Weihnachten. Die Komödie rund um den griesgrämigen Grinch nimmt vor allem Kitsch und Konsumterror auf die Schippe.
Handlung: Das griesgrämige grüne Wesen, der Grinch, lebt allein in seiner Höhle und hasst alles, was Freude bereitet. Weihnachten steht bevor und er möchte den Bewohnern der Stadt Whoville das Fest verderben. Doch plötzlich tritt die kleine Cindy Lou in sein Leben, die ihm dabei helfen will, Weihnachten schätzen zu lernen.
Tatsächlich… Liebe (FSK 6)
„Tatsächlich… Liebe“ entwickelte sich mit seinen lustigen, romantischen und teils überraschenden Geschichten zu einem der beliebtesten Weihnachtsklassiker.
Handlung: Die Handlung von „Tatsächlich… Liebe“ beginnt wenige Monate vor Weihnachten. Es werden viele kleine Liebesgeschichten erzählt. So verliebt sich beispielsweise ein Premierminister in seine Köchin, ein Schuljunge jagt seinem großen Traum hinterher und eine Ehefrau muss sich mit ihrem vermeintlich untreuen Ehemann herumschlagen.
Der kleine Lord (FSK 0)
„Der kleine Lord“ ist einer der wohl schönsten Weihnachtsfilme überhaupt. Der Film von 1980 ist bis heute ein Klassiker und lehrt vor allem viel über Ethik und Liebe.
Handlung: Cedric lebt gemeinsam mit seiner Mutter in New York. Er weiß nicht, dass sein verstorbener Vater einer alten britischen Adelsfamilie angehört hat. Eines Tages lädt sein Großvater, Earl von Dorincourt, den achtjährigen Jungen nach England ein. Er möchte seinen einzigen Nachfahren kennenlernen und standesgemäß erziehen.
Liebe braucht keine Ferien (FSK 0)
In „Liebe braucht keine Ferien“ dreht es sich um zwei Frauen, die Pech in der Liebe haben. Die RomCom (romantische Komödie) ist vollgepackt mit viel Kitsch, aber bietet auch Herz. Definitiv eine der schönsten RomComs zur Weihnachtszeit.
Handlung: Iris und Amanda haben beide Pech in der Liebe. Um sich eine Auszeit zu gönnen, vereinbaren beide Frauen einen Häusertausch über das Internet. Die gesamten Weihnachtsferien über leben sie im Haus der anderen und lernen dort interessante Männer kennen.
Ein Junge namens Weihnacht (FSK 6)
Hast du dich schon mal gefragt, wie der Weihnachtsmann zum Weihnachtsmann geworden ist? „Ein Junge namens Weihnacht“ erzählt genau diese Geschichte! Bei dem Weihnachtsfilm handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Fantasyromans von Matt Haig aus dem Jahre 2015.
Handlung: Der elfjährige Nikolas wächst in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Eines Tages bricht sein Vater Joel auf, um das sagenhafte Dorf „Wichtelgrund“ zu finden. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas auf seiner Reise viele zauberhafte Wesen.
Weihnachtsfilme für Kinder auf DVD und Blu-ray
Die meisten der hier genannten Weihnachtsfilme kann man auch auf DVD und Blu-ray bekommen. Wenn du nach gebrauchten DVDs- oder Blu-rays in gutem Zustand suchst, dann schau doch einfach auf unserem Marktplatz vorbei.
Kennst du noch weitere schöne Weihnachtsfilme für Kinder? Dann teile sie uns gerne in den Kommentaren mit!