Viele Kinderärzte und Kinderärztinnen sprechen sich schon lange für eine allgemeine Empfehlung der Meningokokken-B-Impfung für Babys aus. Seit Anfang diesen Jahres ist es offiziell: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die…
Gesundheit und Pflege
Die Gesundheit deines Kindes wird in den ersten Jahren ordentlich herausgefordert. Schließlich lernt sein Immunsystem erst noch, mit Keimen zurechtzukommen. Aber mit liebevoller Pflege und ein paar Tipps seid ihr gegen Schnupfen, Husten oder Magen-Infekt gut gewappnet. Erfahre hier mehr über Kinderkrankheiten und finde heraus, was eure Gesundheit unterstützt. Auch zum Thema Pflege von Neugeborenen und Babys haben wir hilfreiche Artikel für dich parat.
Startseite » Baby und Kind » Gesundheit und Pflege » Seite 4
Viele Neugeborene plagen sich mit Bauchschmerzen. Um das Leiden der Kleinen zu lindern, wird seit Jahrzehnten Fencheltee als Hausmittel empfohlen. Doch diese Empfehlung gilt nun nicht mehr: Die Europäische Arzneimittelagentur…
Schnarchen kommt bei Kindern recht häufig vor und kindliches Schnarchen kann für Eltern süß wirken. Doch sobald ungewöhnliche Geräusche während des Schnarchens auftreten, werden Eltern besorgt und fragen sich, es…
Das Auge deines Sprösslings ist gerötet, verschleimt und juckt. Schnell ist klar: Es handelt sich um eine Bindehautentzündung. Die Krankheit ist zunächst nicht schlimm und gut behandelbar – sofern die…
Wenn das Baby mobil wird, zu krabbeln und schließlich zu laufen beginnt, ist nichts mehr vor ihm sicher: Schränke werden ausgeräumt und Schubladen untersucht. Dinge wie die Klobürste scheinen eine…
Körperhygiene ist ein wichtiger Teil der Erziehung und dazu gehört mehr als nur regelmäßiges Baden und Händewaschen. Wir geben hier Hygiene-Tipps und verraten dir dabei, was du tun kannst, wenn…
Es wird geklettert, es werden waghalsige Stunts ohne wirklichen Bedacht ausgeführt und es wird unvorsichtig herumgetobt. Wenn Kinder spielen, sind sie oft unberechenbar und dann passiert schonmal ein Unfall. In…
Ob an Milch, Lebensmitteln oder an der eigenen Spucke: Babys verschlucken sich immer wieder mal. Doch wenn das Kleine deshalb einen Hustenanfall erleidet oder es den Anschein hat, als würde…
Der Besuch beim Arzt mit einem Kind kann für Eltern manchmal eine herausfordernde Situation sein. Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein und einige Tipps zu kennen, um den Arztbesuch…
Die Einführung fester Nahrungsmittel ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung deines Babys. In den ersten Lebensmonaten werden oft pürierte oder brei-artige Lebensmittel als Ergänzung zur Muttermilch oder Säuglingsnahrung eingeführt….
Die Haut von Heranwachsenden ist im Vergleich zu der von Erwachsenen sehr empfindlich. Deshalb kann es besonders bei Babys und Kindern zu einer schmerzhaften Sonnenallergie kommen, wenn sie zu lange…