Sie hat begonnen, die bunt-fröhliche Faschingszeit. Für gute Laune sorgen altbekannte und neue Faschingssprüche für Kinder: Als Gedicht, Spruch zum Betteln, kurz und natürlich mit Reimen. So können sich bereits etwas ältere Kinder sogar längere Gedichte einfach merken und für einen großen Spaß an Fasching oder Karneval sorgen. Und für die Kleinen gibt es kurze, lustige Sprüche, die in ein, zwei Zeilen gute Laune verbreiten.

Faschingsgedichte für Kinder

Besonders gerne werden kleine Gedichte – oft in Verbindung mit Fingerspielen – in Kita, Kindergarten und in der Grundschule eingeübt. Wenn die Kinder dann stolz zu Hause das neugelernte Faschingsgedicht aufsagen, sind wir Eltern ganz entzückt! Da darf dann schon die eine oder andere Kamelle ausgeteilt werden. Wir haben einige spaßige Faschingsgedichte für Kinder gesammelt.

Kurzes und lustiges Faschingsgedicht für Kinder.
Text zum Kopieren: In Luftschlangen wohnt ein kleiner Geist
der gerne das bunte Konfetti verspeist
Wie liebt er das Rot! Das Gelb und das Blau!
Verputzt alle Farben und kennt sie genau!
Wenn Luftschlangen fliegen so schnell wie der Wind
Dann fliegt er gleich mit und freut sich bestimmt.
Huiii-juiii-juiiii!

Zur Fastnachtszeit

Und beut der Winter auch manche Leiden,
So will er doch nicht traurig scheiden:
Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
Mit aller ihrer Lustigkeit.

Da gibt es Kurzweil mancherlei,
Musik und Tanz und Mummerei,
Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck‘,
Und Eier und Würste, Schinken und Speck.

Wir Kinder singen von Haus zu Haus
Und bitten uns eine Gabe aus,
Und machen’s hinterdrein wie die Alten
Und wollen heuer auch Fastnacht halten.

© August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Faschingssprüche für Kinder zum Betteln

In manchen Regionen ist es Brauch, dass Kinder am letzten Tag des Faschings – am Faschingsdienstag – um die Häuser ziehen und sich Süßigkeiten und vielleicht auch ein paar Euro „erbetteln“. Leider verliert dieses Brauchtum mehr und mehr an Bedeutung und es gehen nur noch wenige Kinder an Karneval von Tür zu Tür und erfragen sich mit lustigen Sprüchlein schöne Dinge. Wenn du den Brauch kennst und ihn jedes Jahr aufs Neue mit deinem Nachwuchs aufleben lassen möchtest, haben wir hier ein paar schöne Bettelsprüche für euch.

Faschingsspruch für Kinder zum Betteln.
Text zum Kopieren: Ich bin ein kleiner König,
gib mir nicht zu wenig,
gib mir nicht zu viel,
sonst komm ich nicht ans Ziel.

Ich bin ein kleiner Zwerg
und komm net übern Berg.
Gebt mer ner ne Mark,
dann werd´ ich groß und stark

(Autor unbekannt)

Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Küchle backt.
Wenn sie aber keine backt,
dann pfeif ich auf die Fasenacht.

(Autor unbekannt)

Kurze Sprüche für Kinder zu Fasching

Du kennst den Brauch des Bettelns an Fasching nicht und dein Kind ist noch zu klein für lange Gedichte? Kein Problem! Hier stellen wir dir ein paar lustige, kurze Sprüche für Kinder zum Fasching vor, die sich dein Schatz bestimmt merken kann.

Kurzer Spruch zu Fasching.
Text zum Kopieren: Ob Fastnacht oder Karneval,
Aal und Wal ist’s fast egal.

Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall
viel Narren gibt’s im Karneval!

(Autor unbekannt)

Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel,
ist im Februar auch nicht viel.

© Johann Wolfgang von Goethe

Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit!
Heute jubeln alle Leut.
Heute sind wir alle toll,
alle bunter Scherze voll.

© Wolfgang Müller von Königswinter

„Rums dideldums didel Dudelsack, heute treiben wir Schabernack!“ An Fasching muss ich jedes Jahr an dieses Lied denken. Dieses Jahr werden wir allerdings auch ein paar Sprüche zu Karneval aufsagen. Mit welcher Leichtigkeit sich Kinder Gedichte merken können. Und wie wissbegierig sie sind! Hat dein Nachwuchs schon einmal gefragt, was Fasching oder Karneval eigentlich ist? Und futtert er auch so gerne Berliner – oder auch Krapfen, Kräppel, Pfannkuchen genannt? Dann lass dir unser Rezept für fluffige Ofenberliner nicht entgehen!

Über den Autor

Julia May

Hi! Ich bin Julia und seit 2018 Mama eines aufgeweckten Jungen, der meine Welt manchmal ganz schön auf den Kopf stellt. 2022 gesellte sich mein zweites Söhnchen hinzu und gemeinsam erleben wir den trubeligen Alltag einer vierköpfigen Familie. Meine Erfahrungen teile ich mit dir in zahlreichen Artikeln rund um Kindererziehung, Schwangerschaft und Gesundheit und gebe bewährte und hilfreiche Tipps, die deinen Familienalltag erleichtern.

Alle Artikel