Während der Schwangerschaft streckt sich das Baby im Bauch, schlägt Purzelbäume und verpasst dem einen oder anderen Organ einen kleinen Tritt. Während es wächst, hat das Baby…
Alljährlich im Herbst freuen sich die Kleinen über den Laternenumzug bzw. das Laternenlaufen. Mit bunten, verzierten Laternen ziehen Kinder mit ihren Eltern bei herbstlicher Abenddämmerung um die…
„Du blöde Kuh“ ist noch ein harmloses Beispiel der Schimpfwörter, die sich Kinder schnell aneignen und voller Stolz in die Welt posaunen. Gar zum Leidwesen der Eltern,…
Schnipp, schnapp, Haare ab: Der erste Haarschnitt ist für Babys immer ein aufregendes Erlebnis. Kein Wunder, denn die Kleinen wissen nicht, was mit ihnen geschieht. Um dem…
Hand-Fuß-Mund ist eine Krankheit, die sich gerade Kinder schnell einfangen können. Den Namen hat die Viruserkrankung durch die Stellen des Körpers erhalten, wo typischerweise ein Ausschlag auftritt:…
Ohrenschmerzen sind pulsierend oder stechend und werden oft von einem Druckgefühl im Ohr begleitet. Für ein Baby, dem solche Schmerzen unbekannt sind, können sie besonders anstrengend sein…
Viele Eltern kennen es bestimmt noch aus ihrer eigenen Kindheit: Man steht am Wochenende extra früh auf, schnappt sich eine Schüssel der Lieblingscornflakes, schaltet den Fernseher ein…
Ihr plant ein Kind und seid ganz ungeduldig, ob es bereits geklappt hat? Der sicherste Hinweis für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der Menstruation. Doch gibt es…
Leidet das Kind an Durchfall und Erbrechen, haben Eltern nichts zu lachen. Ein Magen-Darm-Infekt beim Kind ist nicht nur unangenehm und bedeutet jede Menge Wäsche, er ist…
Als Eltern machen wir uns stets Gedanken dazu, wie sich aus unseren Sprösslingen selbstständige und selbstbewusste Erwachsene entwickeln und wie wir sie dabei am besten unterstützen können….
Eine Massage kann nach einem anstrengenden Tag oder bei einer verspannten Muskulatur sehr wohltuend sein. Eine Massage entspannt und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Auch…