Liebe Mel, Du betreibst einen Stoffladen mit Onlineshop in Nieder-Olm, wo du Stoffe, Nähzubehör und Genähtes für Kinder mit und ohne Handicap herstellst. Wie kam es dazu, dass…
Die Brust spannt, das Stillen schmerzt und du fühlst auf einmal eine ungewohnte Verhärtung: So macht sich meist ein Milchstau bemerkbar. Jetzt ist es wichtig, den Stau…
Die Entwicklung von Freundschaften ist ein wichtiger Meilenstein in der sozialen Entwicklung deines Kindes. Freundschaften bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern tragen auch dazu bei, soziale Fähigkeiten…
Beim Spielen entdecken Kinder die Welt um sich herum und lernen dabei viel über sich selbst. Das macht das Spielen zu einer großartigen Möglichkeit, in allen Bereichen…
Körperhygiene ist ein wichtiger Teil der Erziehung und dazu gehört mehr als nur regelmäßiges Baden und Händewaschen. Wir geben hier Hygiene-Tipps und verraten dir dabei, was du…
Es wird geklettert, es werden waghalsige Stunts ohne wirklichen Bedacht ausgeführt und es wird unvorsichtig herumgetobt. Wenn Kinder spielen, sind sie oft unberechenbar und dann passiert schonmal…
Ob an Milch, Lebensmitteln oder an der eigenen Spucke: Babys verschlucken sich immer wieder mal. Doch wenn das Kleine deshalb einen Hustenanfall erleidet oder es den Anschein…
Das gemeinsame Sorgerecht – eine Chance für eine liebevolle Elternschaft, oder eher nicht? Eines steht fest: Die Trennung ist eine emotionale Herausforderung für alle Beteiligten, besonders wenn…
Du liebst Nussschnecken, aber hast keine Lust zur Bäckerei zu gehen? Dann mach die leckeren Hefeschnecken einfach selber! Keine Panik: Dieser Hefeteig ist gelingsicher und einfach –…
Amerikaner mit Zuckerguss liebt jedes Kind. Warum? Ganz einfach: Weil die Gebäckstücke zuckersüß sind – egal mit welchem besonderen Topping. Ich habe sie immer gerne mit Schokolinsen,…
Die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens ist ein wichtiger Teil für das Wohlbefinden und die persönliche Entfaltung eines Kindes. Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie eine…