Halloween steht vor der Tür und bald geistern wieder kleine Vampire, Hexen und andere Gruselwesen durch die Straßen. Wenn du Halloween-Kostüme für deine Kinder nicht teuer kaufen, sondern selber machen möchtest, findest du hier 7 einfache Ideen zum Nachbasteln.
Inhalt
Last Minute Geister-Kostüm zu Halloween
Wer geistert durch die Nachbarschaft? Das kleine Gespenst oder das einfachste Halloween-Kostüm der Welt. Kein Nähen, kein Schminken und trotzdem so richtig schön gruselig. Und das Beste: Du kannst das Halloween Kostüm mit Sachen, die man sowieso zuhause hat, ganz easy nachbasteln.

Das brauchst du
- eine weiße Tischdecke oder ein Bettlaken
- optional: einen schwarzen Netzstoff (ca. 20 x 20 cm)
- schwarze Textil- oder Bastelfarbe
- Textil- oder Bastelkleber
- Stoffschere
Geister-Kostüm selber machen – So geht’s
- Schneide die Decke (oder das Laken) so zurecht, dass dein Kind komplett darunter verdeckt ist, aber sich gut bewegen kann. Zeichne die Augen an den entsprechenden Stellen an und schneide mit der Stoffschere zwei kleine, ovale Öffnungen aus.
- Jetzt brauchst du zwei Stücke Netzstoff, die die beiden Öffnungen von einer Seite abdecken. Schneide den Netzstoff in Form und klebe die Stücke anschließend mit Textilkleber fest.
- Mit schwarzer Farbe umrandest du die Augen und zeichnest einen schaurigen Mund ein.
- Wer will, schneidet die Ränder der Decke noch mehrfach ein, sodass Stoffbahnen herunterhängen und im Wind schön flattern.
Übrigens: Wenn du keinen Netzstoff da hast: Kein Problem. Auch ohne bleibt das Kostüm geisterhaft gruselig.
Vampir-Kostüm für Kinder: Last Minute Nähprojekt
Für alle, die schnell was an der Nähmaschine zaubern können, hat Bloggerin Britta ein richtig cooles Tutorial parat. Hier erklärt sie dir Schritt für Schritt, wie du einen Vampirumhang selber nähen kannst. Natürlich in Tiefschwarz und Blutrot, so wie es kleine Vampire am liebsten mögen. Hier geht’s zum Beitrag.

DIY Halloween-Kostüm für Babys: Hömma, Omma
Auch für kleine Kinder lassen sich Halloween-Kostüme ohne viel Aufwand selber machen. Als kleine Oma verkleidet, ist dein Baby zwar nicht besonders gruselig unterwegs, aber soooo entzückend, dass selbst Werwölfe und Zombies begeistert jaulen.

Das brauchst du
- Ein typisches „Oma“-Outfit z.B.: graues Oversize-Strickjäckchen, Blümchenkleid, graue Strumpfhose etc.
- Günstige Kinder-Sonnenbrille
- Brillenband
- Dünne Mütze (Beanie)
- Weiße Wattebällchen
- Heißkleber oder flüssiger Bastelkleber
Oma-Kostüm selber machen – So geht’s
- Klebe für die „Oma“-Frisur die Wattebällchen rundherum auf die Mütze und lass alles gut trocknen.
- Entferne die Gläser aus der Kinder-Sonnenbrille und befestige das Brillenband.
- Jetzt nur noch das passende Outfit anziehen und Mütze und Sonnenbrille aufsetzen. Dann ist die zuckersüße, kleine Oma bereit fürs Ausgehen.
Noch cooler ist das Ganze mit passenden Accessoires, zum Beispiel einer kleinen Handtasche oder einer Perlenkette (hier gut aufpassen, dass sich keine Kleinteile lösen).
Skelett-Kostüm für Kinder – kaufen oder basteln
Schwarzes Longsleeve-Shirt, helles Farbspray zum Aufsprühen und eine Skelett-Schablone aus Pappe – Bloggerin Marsha zeigt dir, wie easy so ein DIY Skelett-Kostüm gemacht wird. Und warum Kostüme von der Stange dennoch manchmal die bessere Wahl sind. Hier geht’s zum Beitrag.

Schnelles Reh-Kostüm zu Halloween
Niedlich und dennoch absolut Halloween tauglich: Das putzige Reh-Kostüm kommt bei Mädchen gut an und (fast) alles, was du dafür brauchst, kann auch im Alltag wieder genutzt werden. Das A und O bei dieser Halloween-Verkleidung ist das Make-up.

Das brauchst du
- Reh-Outfit z.B.: Dunkelbraunes Shirt, dunkelbraune Hose, hellbraunes Tütü, Weste aus braunem Kunstfell.
- Brauner Haarreif mit Geweih und/oder Reh-Ohren.
- Kinderschminke in Braun und Weiß
- Dunklen Bronzer (oder Contouring-Farbe)
- Helles Puder (oder Contouring-Farbe)
- Pinsel und Schwämmchen
Kinderschminken für das Reh-Kostüm – So geht’s
- Als erstes nimmst du dir den Bronzer und verteilst ihn auf den Wangen und der oberen Stirnpartie deines Kindes. Trage auch ein wenig Farbe auf den Seiten der Nase und der Nasenspitze auf.
- Trage das helle Puder auf dem Nasenrücken, unter den Augenpartien und auf den beweglichen Augenlidern auf. Auch die untere Stirn knapp über den Augenbrauen kannst du mit heller Farbe nochmal betonen.
- Mit einem kleinen, festen Pinsel und weißer Kinderschminke malst du jetzt runde Rehkitz-Punkte auf das Gesicht auf.
- Male zum Schluss mit brauner Kinderschminke die Nasenspitze an und zeichne einen geraden Strich bis zur Oberlippe. Betone auch die Oberlippe mit brauner Farbe. Jetzt fehlt nur noch das Rehkitz-Outfit und der Haarreif und dein Bambi ist bereit für Halloween.
Eine tolle Anleitung, wie du ein Reh schminkst, findest du auch hier. Die Schritte kannst du ganz easy fürs Kinderschminken abwandeln.
DIY Wolken-Kostüm für Kinder
Noch eine Idee, die wenig gruselt, aber dafür ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert, kommt von Bloggerin Sabine: Ein fluffig-flauschiges Wolkenkostüm mit Regenbogen, Regentropfen und Sonnenstrahlen. Natürlich selbst gemacht! Hier geht’s zum Beitrag.

DIY Zombie-Kostüm für Kinder

Die angesagte Zombie-Verkleidung Last Minute gemacht! Für das gruselig-schicke Kinderkostüm brauchst du Sachen, die du höchstwahrscheinlich schon zu Hause hast. Du brauchst nur ein paar alte Kleidungsstücke – die auch gerne etwas in Übergröße sein dürfen – die evtl. bemalt und zerschnitten werden dürfen.
Das brauchst du
- ein altes Sakko
- ein altes Hemd
- eine alte Fliege
- eine alte Stoffhose
- Kinderschminke
- Wattebausch
- Pinsel
Zombie-Kostüm selber machen – So geht‘s
- Alle Kleidungsstücke anziehen. Gibt es kein Sakko, tut es das Hemd auch alleine. Auch die Fliege muss nicht perfekt aussehen: Du kannst aus etwas Stoff auch ganz einfach selbst eine binden und mit einem Gummiband um den Hals schnüren.
- Je nach Lust und Laune kannst du mit einer Schere ein paar Fetzen und Löcher in die Kleidungsstücke schneiden oder sie mit etwas schwarzer Farbe schmuddelig aussehen lassen. Zombiemäßig eben.
- Nimm die Kinderschminke und tupfe deinem Kind mit einem Wattebausch weiße Farbe über das ganze Gesicht. Tupfe dann etwas schwarze Farbe auf Wangen und Stirn. Nimm einen Pinsel und male die Nasenspitze schwarz. Dann malst du rund um den Mund und die Stirn schwarze Risse auf das Gesicht. Du kannst dafür auch einen schwarzen Schminkstift nehmen.
Wo kann ich günstig Kostüme für Kinder kaufen?
Wenn du keine Lust hast, die Halloween Kostüme für die Kinder selber zu machen, kannst du sie natürlich auch kaufen. Die Preisspanne ist hoch, aber du musst die kleinen Vampire, Hexen und Geister nicht komplett neu ausstatten. Gebrauchte Kostüme sind meist in einem sehr guten Zustand und gibt es günstig zu kaufen: Zum Beispiel auf unserem Secondhand-Familienmarktplatz – schau doch mal vorbei.
Veröffentlicht: 18.10.22
Aktualisiert: 15.09.25