Videospiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zahlreiche Games wie Fortnite, Minecraft und Co. ziehen aktuell immer mehr Kinder in ihren Bann. Während Eltern Videospielen früher noch eher skeptisch…
Familienleben
„Familie. Wo das Leben beginnt und die Liebe nie aufhört.“ Hier findest du viele Inspirationen, um das Familienleben spannend zu gestalten. Wir bieten Tipps, wie du beispielsweise mehr Nachhaltigkeit in den Familienalltag bekommst und wie du kleine und große Ausflüge mit der Familie noch schöner machen kannst. Außerdem bieten wir dir hilfreiche Ratgeber zur Ernährung von Babys und (Klein)-Kindern, kindgerechter Ausstattung und leckere Rezepte.
Startseite » Familienleben » Seite 2
Kennst du The Elf on The Shelf (deutsch: Der Elf auf dem Regal)? Dabei handelt es sich um eine amerikanische Tradition, die auch in Deutschland immer mehr Leute begeistert. Der…
Wenn du deinen Kindern eine besondere Freude in der Weihnachtszeit machen willst, dann befülle einen Adventskalender ganz einfach selbst! Auf diese Weise kannst du deinen Schatz jeden Tag mit einer…
Wie cool Kindermusik sein kann, das beweist uns DIKKA – ein rappendes Nashorn, das mit seinen amüsanten Texten und Party-Melodien genau den richtigen Nerv trifft. Was essen Kids am liebsten?…
Was darf an Halloween neben gruseligen Kostümen und düsterer Deko nicht fehlen? Die passenden schaurigen Snacks! Friedhöfe, Zombies, Fledermäuse und Kürbisse bieten tolle Motive für kreative Köstlichkeiten. Auch Spinnen dürfen…
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“ Der Herbst malt mit seinen vielen Farben die Welt bunt und taucht sie in ein goldenes Licht. Eine perfekte Vorlage für das…
Welche Eltern kennen es nicht, das typische Problem mit den Babysöckchen: Schnell rutschen sie von den kleinen Füßchen und scheinen unauffindbar. Das kannst du vermeiden, indem du nach der Geburt…
In Deutschland herrscht die Kindersitzpflicht. Damit du mit den ganzen Gesetzen nicht überfordert bist, haben wir dir hier alle gesetzlichen Vorschriften zum Kindersitz im Auto leicht verständlich zusammengefasst. Ab wann…
Bei vielen Kindern geht es im Alter von ungefähr sechs Jahren los: Die ersten Milchzähne verabschieden sich und machen Platz für die „erwachsenen“ Zähne. Oftmals spielen die Kids an einem…
Viele Kinder sind keine großen Gemüse-Liebhaber. Auf allem, was grün und gesund im Essen erscheint, stochern sie lustlos herum: „Ich mag das nicht“, „Das schmeckt mir aber nicht“ heißt es,…
Seit einiger Zeit setzen sich viele Eltern insbesondere in den Sozialen Medien für einen bestimmten Erziehungsstil ein: Bindungsorientierte oder bedürfnisorientierte Erziehung. Doch was steckt hinter dem Begriff? Wie funktioniert bindungsorientierte…