Es ist ein neuer Morgen angebrochen und du hörst dein Kleines im Kinderzimmer weinen. Schnell eilst du in das Zimmer deines Kindes und siehst, wie es weinend auf seinem Bett…
Gesundheit und Pflege
Die Gesundheit deines Kindes wird in den ersten Jahren ordentlich herausgefordert. Schließlich lernt sein Immunsystem erst noch, mit Keimen zurechtzukommen. Aber mit liebevoller Pflege und ein paar Tipps seid ihr gegen Schnupfen, Husten oder Magen-Infekt gut gewappnet. Erfahre hier mehr über Kinderkrankheiten und finde heraus, was eure Gesundheit unterstützt. Auch zum Thema Pflege von Neugeborenen und Babys haben wir hilfreiche Artikel für dich parat.
Startseite » Baby und Kind » Gesundheit und Pflege » Seite 10
Von Geburt an auf Windeln für das Baby verzichten: Das klingt zunächst schwer vorstellbar, doch immer mehr Eltern probieren sich an der Methode, die hierzulande als „Windelfrei“ bekannt ist. Was…
Frühkindliche Reflexe legen Säuglinge bereits im Mutterleib an. Einer der bekanntesten ist der Saugreflex, den man manchmal schon im Ultraschall beobachten kann, wenn das Ungeborene an seinem Daumen nuckelt. Auch…
Egal ob Spielzeug, Kuscheltier oder Schnuller – sobald Babys in den ersten Lebensjahren etwas zu fassen bekommen, nehmen sie es sofort in den Mund. Sie saugen, nuckeln und kauen an…
Es ist ein wichtiges, aber mindestens genauso nervenaufreibendes Thema bei Kleinkindern: Das Zähneputzen. Mag es phasenweise problemlos funktionieren, so wechseln sich diese Phasen häufig mit Situationen ab, in denen es…
Sie krabbeln auf dem Kopf und sind sehr lästig: Kopfläuse! Bei vielen Eltern läuten die Alarmglocken, wenn ihr Kind mit den kleinen Blutsaugern nach Hause kommt. Denn Läuse können sehr nervenaufreibend sein….
Gepuckte Babys sollen ruhiger und erholsamer schlafen. Gerade für Schreibabys, die in den ersten Lebensmonaten mit Anpassungsschwierigkeiten und großer Unruhe zu kämpfen haben, gilt Pucken als eine empfohlene Wickeltechnik, um…
Zarte Babyhaut ist so sanft und so weich – aber auch sehr verletzlich. So kann es schnell passieren, dass sie auf äußere Einflüsse mit Entzündungen reagiert. Gerade im Windelbereich ist…
Wenn dein Baby zahnt, ist die Freude über das erste kleine Zähnchen zwar groß, allerdings kann die Zeit des Zahnens sehr anstrengend sein. Denn das Durchbrechen der Zähne ist bei…
Juhu, es ist Badezeit! Dein Kind planscht vergnügt im Wasser, taucht unter und braust sich vielleicht auch selbst den Kopf ab. Dann kündigst du das Haare waschen an – und…
Das Baby zieht sich hoch, rappelt sich auf und steht auf den eigenen Beinen. Dann geschieht es: Schritt für Schritt bewegt sich der kleine Nachwuchs vorwärts. Die ersten Schritte sind…